top of page

Tauche ein in die Lebendigkeit.

Verbinde Dich tiefer mit Deinem Körper und erlebe die transformative Wirkung der Embodimentpraxis, während Du in Deinen Prozessen traumasensibel gehalten bist.

Was du hier bekommst

Mit CANTIENICA®-Embodiment stärkst Du Deine Ressourcen auf Körperebene, reduzierst Beschwerden des Bewegungsapparates und meisterst Dein Stressmanagement.

 

Traumasensible Prozessbegleitung

In sicher gehaltenen Räumen kannst Du den tieferen Prozessen begegnen, die sich in der Wechselwirkung von Körper und Psyche zeigen, um hier Klärung zu erfahren, neue Referenzerfahrungen zu ermöglichen und neue Lebendigkeit zu erleben.

Expertise durch 15 Jahre Erfahrung.

Gruppen und Einzelsitzungen

Begleitung mit psychologischem Hintergrund.

Tiefe Transformation durch Bewegung

Zusammenspiel von Körper, Psyche und Energiearbeit.

Ganzheitliche Begleitung

Feedback

"Ich fühle mich so genährt, warm, mein Herz ist gross, ich bin offen. ...Es ist magisch, was hier in deinem Raum passiert."

Tatjana B.

"Nie hätte ich gedacht, dass ich mich so rasch neu ausrichten und transformieren könnte - Carlas Arbeit sei Dank."

Sonja H.

"Die zwei Stunden mit dir waren so magisch. Heilsam und einfach schön. Bin tief gerührt und sprachlos. Danke von Herzen!"

Damaris S.

Home: Testimonials

Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme!

Vielen Dank für Deine Nachricht!

Feedback

(Persönliche Details in den Feedbacks wurden unkenntlich gemacht.)

Kundenfeedback
Kundenfeedback
Kundenfeedback
Kundenfeedback
Kundenfeedback
Kundenfeedback
Kundenfeedback
Kundenfeedback
Kundenfeedback
Kundenfeedback
Kundenfeedback
Kundenfeedback
Kundenfeedback
Kundenfeedback
Kundenfeedback
Kundenfeedback

"Das Cantienica-Seminar bei Carla hat mich meinem Selbst näher gebracht. Die Selbstwahrnehmung in meine Organe, Glieder und Zellen hinein wurde verfeinert und meine Innere Balance gestärkt."

– Eduard

"Ich glaube das Beste, was ich mir in diesem Jahr schenken konnte, war das Coaching bei dir. Es hat mir neue Türen geöffnet und mich so nahe an mich selber geführt. Das meiste wusste ich ja eigentlich schon. Aber du hast mich noch tiefer dazu geführt, ganz bei mir sein zu können. Und das ich mich und meine Gaben leben darf! Ich danke Dir von Ganzem Herzen für unsere Begegnungen. Vermisse unsere Sitzungen sehr."

– Karin

IMG_7550.jpg
IMG_8274.PNG
IMG_8276.PNG
IMG_8275.PNG
IMG_8290.PNG
IMG_8289.PNG
IMG_8286.PNG
IMG_8285.PNG
IMG_8284.PNG
IMG_8283.PNG

"Liebe Carla

Von ganzem Herzen möchte ich Dir für Dein Sein und Deine spannende Arbeit danken. Ich fühlte mich immer sehr wohl mir Dir und nach jeder Sitzung spürte ich eine grosse Leichtigkeit. Was sich gezeigt hat und was an die Oberfläche gebracht wurde, durfte liebevoll geheilt werden. Danke auch für die vielen coolen "Aha-Elebnisse", Imputs und für die Tools, welche ich für meine weitere Lebensreise anwenden kann. Danke für diese tolle Reise mit Dir liebe Carla – und meine Lebensreise geht natürlich weiter, jedoch mit leichterem Gepäck, Freude und Vertrauen. Schön, dass es Dich gibt und dass ich Dich kennenlernen durfte."

– Andrea

"Es war eine Flut, die über mich hinweg gerollt ist. Deine Arbeit hat mir den letzten Kick gegeben, endlich los zu laufen! Ich kann nicht mehr mit angezogener Handbramse durchs Leben! Ich muss los. Genau das fehlte mir bereits seit langem. Liebe Carla, ich danke dir für deine Arbeit! Es ist so ein riesen Geschenk für mich!"

– Daniela

IMG_8293.PNG
Was ist?
Was ist...?

Embodiment

Embodiment bezeichnet die Wechselwirkung von Körper und Psyche.

Teilbereiche von Embodiment sind somatische Arbeit, Psychosomatik und Körpersprache.

Emotionen finden im Körper statt und kreieren körperliche Impulse. Agieren wir diese nicht aus, bleiben sie in den Faszien, Organen, Muskeln und im Gewebe stecken. Dadurch entsteht eine Verhärtung/Verspannung, was wiederum die Körperhaltung und Funktion beeinflussen kann.

Der Körper hat zudem ein Bewusstsein und ein instinktives Erinnerungsvermögen. Dieses Bewusstsein (Empfindung und Erinnerung) kann verdrängt/abgespalten werden, um weiterhin funktionieren zu können (bis die Verarbeitung des Erlebten in einem sicheren Rahmen möglich ist). Das bewusste Spüren/Fühlen ist in dem entsprechenden Bereich möglicherweise erschwert, er fühlt sich wie „taub“ an oder entwickelt eine sensorische Überempfindlichkeit. Durch somatische Arbeit, Achtsamkeit und traumasensible Begleitung können Bewusstsein und die Empfindungen wieder integriert und verkörpert werden.

Traumasensible Begleitung

Traumasensibel zu begleiten bedeutet zu wissen, was Trauma ist, Trauma und Traumafolgen zu erkennen, Retraumatisierung zu vermeiden und mit Traumaenergie umgehen zu können.

Hast du Fragen?

Schreibe mir eine Mail mit Deinen Fragen oder Anregungen.

bottom of page